Die Vorklasse bereitet auf die erfolgreiche Teilnahme am Unterricht der BOS vor und schließt im einjährigen Vollzeitunterricht stoffliche Lücken.
Unterrichtet werden allgemein bildende Fächer wie Deutsch, Englisch, Mathematik, Geschichte und - je nach Ausbildungsrichtung - entsprechende Profilfächer:
Bei erfolgreicher Teilnahme (keine Note des Jahreszeugnisses schlechter als "ausreichend") wird der mittlere Schulabschluss verliehen.
Aufgenommen werden
Bewerber mit mittlerer Reife (erworben an einer Berufsschule, Berufsfachschule, im M-Zug der Hauptschule, an einer Wirtschaftsschule ohne Mathematik (H-Zweig) oder durch den Quabi). Die mittlere Reife darf nicht am Gymnasium oder der Realschule erworben worden sein.
Bewerber mit Berufsabschluss, aber ohne mittlere Reife nach bestandener Aufnahmeprüfung in Deutsch, Englisch, Mathematik.
Die Aufnahmeprüfung ist bestanden,
Die endgültige Aufnahme erfolgt nach Ende der Probezeit (15. Dezember).
Die Vorklasse kann nicht wiederholt werden, wenn der Bewerber bereits die mittlere Reife besitzt.
Der Unterricht findet in den Ausbildungsrichtungen Wirtschaft und Verwaltung sowie Sozialwesen im Vollzeitunterricht von Montag bis Freitag mit 36 Unterrichtsstunden statt.
Eine Vorklasse für die Ausbildungsrichtung Technik wird an der Städtischen BOS Augsburg in der Haunstetter Str. 59 angeboten.
Für die Vorklasse gelten die Bestimmungen der Schulordnung. Schülerinnen und Schüler der Vorklasse sind Vollzeitschüler und während des Schulbesuchs gegen Unfälle versichert. Lernmittelfreiheit wird im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen gewährt.
Eine Förderung ist entsprechend der BAföG-Bestimmungen möglich.