Jedes Jahr am dritten Donnerstag im März findet ein weltweiter Vergleich statt, an dem fast 6 Millionen Schüler teilnehmen: der Känguru–Wettbewerb der Mathematik.
Auch an unserer Schule finden sich jedes Jahr einige Schüler, die sich den mathematischen Herausforderungen stellen und es sich zutrauen, innerhalb von 75 Minuten möglichst viele der 30 gestellten Aufgaben mit jeweils unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad richtig zu beantworten. Generell gibt es zu jeder gestellten Frage 5 Antwortalternativen, von denen aber nur eine richtig ist.
Neben den Schulbesten wird auch jedes Jahr der Schüler mit dem „weitesten Kängurusprung“ geehrt und mit einem T-Shirt als Sonderpreis belohnt. Den „weitesten Kängurusprung“ schafft derjenige, der die meisten Fragen in Folge richtig beantwortet.
Aber auch alle anderen Schüler gehen nicht leer aus, sondern bekommen als Dank für ihre Teilnahme am Wettbewerb ein kleines Knobelspiel sowie eine Urkunde überreicht.
Informationen zum Wettbewerb und die Aufgaben finden Sie unter