„Der Mensch kann nur Mensch werden durch Erziehung.“
(Immanuel Kant, 1742 – 1804)
„We don´t need no education. Hey! Teacher! Leave those kids alone!“
(Pink Floyd, 1979)
Diese Zitate verweisen darauf, dass Erziehung immer schon ein Thema war, zu dem es unterschiedlichste und oft konträre Meinungen gab.
Professionelle Pädagogik und Sozialpädagogik setzt Kenntnisse aus der Erziehungswissenschaft voraus sowie Kenntnisse über psychische Prozesse, die dem Erleben und Verhalten des Menschen zu Grunde liegen.
Im Unterricht werden ausgewählte Grundkenntnisse aus der Erziehungswissenschaft und der Psychologie vermittelt und diskutiert. Wir knüpfen hierbei an Beispiele aus dem Erfahrungsbereich der Schüler und Schülerinnen an und auch an Erfahrungen, welche die Schüler und Schülerinnen in der fachpraktischen Ausbildung bzw. im Beruf gemacht haben.
Im Fach Pädagogik/Psychologie lernen die Schüler und Schülerinnen, psychische Phänomene und pädagogische Situationen aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven zu betrachten. Neben dem Erwerb von Wissen entwickeln sie sich dabei auch weiter hinsichtlich ihrer Selbstwahrnehmung und ihrer sozialen Kompetenzen.
„Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern, als ein Vorurteil.“
(Albert Einstein, 1879-1955)