Erstmalig reiste zum Ende des Schuljahres 2015 eine Gruppe von 11 Schülern der Klasse F12EB (Ausbildungsrichtung Internationale Wirtschaft mit zweiter Fremdsprache Spanisch) nach Andalusien, um dort ihre Spanischkenntnisse an einer Sprachschule zu vertiefen und darüber hinaus die Kultur und Lebensweise der Spanier näher kennenzulernen.
Unter der Leitung ihrer Spanischlehrerin Ingrid Klein und begleitet von Tobias Kauer besuchten die Schüler eine Woche lang täglich je 4 Stunden den Spanischkurs; die Unterbringung der Schüler erfolgte in Gastfamilien, so dass die Augsburger Schüler zwangsläufig zur Kommunikation in spanischer Sprache aufgefordert waren.
Neben dem Sprachenlernen wurde den Augsburgern auch ein volles kulturelles Programm geboten: Aktivitäten wie Paella-Kochen, ein Salsa-Tanzworkshop sowie eine Stadtführung durch Málaga, Besuche des Picasso-Museums und der arabischen Burganlage Alcazaba.
Die Schüler hatten dabei die Gelegenheit, die Lebensweise, aber auch die kulturellen Unterschiede Spaniens zu Deutschland zu erleben und ihre kulturelle Kompetenz zu erweitern.
Insbesondere wird allen Mitreisenden die Fiesta de San Juan und der samstägliche gemeinsame Besuch des Fischmarktes von Málaga in Erinnerung bleiben.
Die Sprachreise ist als rundum positive Erfahrung zu werten und bietet die beste Möglichkeit Interkulturalität zu etablieren und zu erweitern.
Die Sprachreise aus Schülersicht:
Ein Erlebnisbericht von zwei Schülerinnen