Am 3. Dezember 2024 besuchte ein fünfköpfiges Botschafterteam des Projekts „VOR ORT – Zukunft prägen, Lehrer/in werden“ unsere Schule. Die Veranstaltung begann um 12:45 Uhr mit einem kurzen Überblick über die verschiedenen Schularten und deren Besonderheiten. Im Anschluss hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Speeddatings mit den Botschaftern auszutauschen. In kleinen Gruppen stellten sie Fragen und erhielten ausführliche Informationen aus erster Hand.
Etwa 30 interessierte Schülerinnen und Schüler nahmen aktiv an der Veranstaltung teil und zeigten großes Engagement. Das Projekt, das vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus ins Leben gerufen wurde, verfolgt das Ziel, junge Talente für den Lehrerberuf zu begeistern. Dabei steht der persönliche Austausch im Vordergrund, um ein authentisches und praxisnahes Bild des Berufs zu vermitteln.
Die „VOR ORT“-Botschafterteams setzen sich aus Lehrkräften verschiedener Schularten – darunter Mittel-, Realschulen, Gymnasien sowie berufliche Schulen – zusammen. Bayernweit engagieren sich etwa 500 solcher Teams, um Schülerinnen und Schüler an Gymnasien und Fachoberschulen sowie Berufsoberschulen über die vielfältigen Perspektiven des Lehrerberufs zu informieren. Neben Informationsveranstaltungen bietet das Projekt auch langfristige Unterstützung an. Interessierte Schülerinnen und Schüler erhalten Zugang zu Praktika, Hospitationen und einem direkten Austausch mit Lehrkräften. Diese Maßnahmen sollen sie nachhaltig in ihrem Entscheidungsprozess zur Berufswahl begleiten und fördern.
Clemens Hofmann
Für interessierte Schülerinnen und Schüler sind hier die Kontaktdaten für die einzelnen Schularten:
Mittelschulen: Franziska Schreiber
F.schreiber@goethe-msa.de
Förderzentren: Susanne Kimmig
kimmigs@ulrichschule.de
Realschulen: Lea Herbst
Lea.herbst@bbrs.de
Gymnasien: Andrea Theis
Andrea.theis@sgd.bayern
Berufliche Schulen: Clemens Hofmann
Clemens.hofmann@l.fosbos-augsburg.de