Sie sind Teil einer gemeinnützigen, öffentlichen oder sozialen Einrichtung und planen ein kreatives Projekt, z. B.

  • die Gestaltung einer Wandfläche
  • die Kreation einer Ausstellung
  • die Erstellung eines Riesengraffitis
  • die Illustration einer Karte/Broschüre?

 

Die Schülerinnen und Schüler des FOS-Gestaltungszweigs können Ihre kreativen Kooperationspartner werden. In der elften Klasse absolvieren sie ihre Fachpraktische Ausbildung u. a. in der Lehrwerkstatt. Dort sammeln die Lernenden erste Erfahrungen in späteren Berufsfeldern der Kreativwirtschaft. Durch Ihr Kooperationsprojekt unterstützen Sie die Ausbildung unseres Gestaltungsnachwuchses.

Voraussetzungen

Die Lehrwerkstatt darf als Schulbetrieb kein Geld verdienen. Aber alle für das Projekt benötigten Materialien und ggfs. die Arbeitsausrüstung werden vom Auftraggeber gestellt.

Die Schülerinnen und Schüler werden während größerer Projekte vor Ort mit ausreichend Getränken und Speisen versorgt.

Je nach Auftragsgröße erhalten ausgewählte Schülerinnen und Schüler – nach Vereinbarung – einen Warengutschein als Aufwandsentschädigung.

Kooperationsprojekte finden ausschließlich während der Ausbildung statt. Eine Durchführung während der Ferien oder an Feiertagen ist ausgeschlossen.

Eine Weitergabe von Nutzungsrechten oder ein Verkauf von Artikeln mit Motiven, zu kommerziellen Zwecken, ist nicht gestattet.

Die Auftraggeber wissen, dass es sich bei den Ergebnissen um Arbeiten von Schülerinnen und Schülern handelt – nicht um das Ergebnis von professionellen Dienstleistern.

Bewerbung

Beschreiben Sie Ihr Vorhaben in einem kurzen Exposé mit

  • Eckdaten
  • Zielgruppe
  • Nutzung / Verwendungszweck
  • Fotos
  • Auflage (bei Drucksachen)
  • Jurymitglieder
  • Zeitplan

und schicken Sie dieses an unser Sekretariat. Wir sichten Ihr Exposé so bald wie möglich und geben Ihnen Bescheid, ob eine Kooperation zustande kommen kann.

Bitte beachten Sie, dass wir leider nicht jedes Projekt annehmen können.