Der 1. Lernbereich (Wie Chemiker denken und arbeiten) ist begleitend zu allen anderen Lernbereichen und wird nicht eigenständig bearbeitet.

Die Lernbereiche 2. bis 4. (Aufbau des Periodensystems, Salze und Ionenbindung und Molekulare Stoffe) schaffen die Grundlagen für das Verständnis von Stoffen, z.B. der Zusammenhang von Stickstoff, Salpetersäure und TNT. Alle Lernbereiche werden an Hand von effektvollen Demonstrations- oder selbstdurchgeführten Experimenten erarbeitet.

Der Lernbereich 5 (Säure-Basen-Reaktionen) vereint Alltagschemie wie z.B. Schwarztee oder Rotkohl als Indikatoren mit Einblicken in die technische Chemie. Erfahrungen im Umgang mit sehr hohen und extrem tiefen Temperaturen, offenem Feuer und Gefahrstoffen komplettieren die Aspekte der Chemie.